Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen carnovarilex Buchhaltung (nachfolgend "wir" oder "carnovarilex") und unseren Mandanten (nachfolgend "Sie" oder "Mandant") über die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen, Steuerberatung und verwandten Services.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Mandanten werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
Kostenvoranschläge sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
§ 3 Leistungsumfang
Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung und den darin genannten Leistungsbeschreibungen. Grundsätzlich umfassen unsere Services:
- Laufende Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Steuerberatung und -vertretung
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Erstellung von Finanzberichten und Auswertungen
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Leistungserbringung nach den aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Berufsrichtlinien für Steuerberater und Buchhalter.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Mandanten
Der Mandant ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören insbesondere:
- Belege, Rechnungen und Quittungen
- Kontoauszüge und Bankdokumente
- Verträge und rechtliche Dokumente
- Personalunterlagen bei Lohnabrechnungen
- Alle steuerlich relevanten Informationen
Verzögerungen oder Mehrkosten, die durch unvollständige oder verspätete Bereitstellung von Unterlagen entstehen, gehen zu Lasten des Mandanten.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder individueller Vereinbarung. Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, rechnen wir nach Zeitaufwand zu den vereinbarten Stundensätzen ab.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet.
§ 6 Termine und Fristen
Wir bemühen uns, alle vereinbarten Termine einzuhalten. Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als solche vereinbart wurden.
Bei der Einhaltung gesetzlicher Fristen (z.B. Steueranmeldungen) ist die rechtzeitige und vollständige Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen durch den Mandanten Voraussetzung.
§ 7 Verschwiegenheit und Datenschutz
Wir unterliegen der berufsrechtlichen Verschwiegenheitspflicht und verpflichten uns, alle Mandanteninformationen streng vertraulich zu behandeln. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Eine Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Mandanten oder soweit gesetzlich vorgeschrieben (z.B. an Finanzbehörden).
§ 8 Haftung
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Unsere Haftung ist der Höhe nach auf die Summe der Jahresgebühren des jeweiligen Mandanten begrenzt.
§ 9 Aufbewahrung von Unterlagen
Mandantenunterlagen werden von uns ordnungsgemäß aufbewahrt. Nach Beendigung des Mandats werden die Unterlagen dem Mandanten ausgehändigt oder auf dessen Kosten vernichtet.
Elektronische Daten werden nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder nach schriftlicher Weisung des Mandanten gelöscht.
§ 10 Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende gekündigt werden, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Verletzung der Mitwirkungspflichten
- Verlust des Vertrauensverhältnisses
§ 11 Eigentumsvorbehalt
Unsere Arbeitsleistungen und erstellten Dokumente bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Forderungen in unserem Eigentum. Bei Zahlungsverzug können wir die Herausgabe bereits überlassener Unterlagen verlangen.
§ 12 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Düsseldorf, sofern der Mandant Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
§ 13 Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an:
carnovarilex Buchhaltung
Königsallee 21
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 63804631
E-Mail: info@carnovarilex.com
Wir sind bestrebt, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen. Bei Streitigkeiten stehen wir auch für außergerichtliche Einigungsverfahren zur Verfügung.